Sie sind auf der Suche nach einem Motoröl, das mit den Anforderungen Ihres modernen Fahrzeugs Schritt halten kann? Entdecken Sie Ravenol, ein Hochleistungs-Motorenöl, das für optimalen Schutz und Effizienz des Motors entwickelt wurde. Mit fortschrittlichen Technologien wie CleanSynto und USVO ist Ravenol für Benzin- und Dieselmotoren geeignet, steigert die Leistung und verlängert die Ölwechselintervalle. Wenn Sie sich für Ravenol entscheiden, sorgen Sie für überlegene Sauberkeit, Schutz und Langlebigkeit des Motors. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, warum sich Ravenol in der wettbewerbsintensiven Welt der Motoröle abhebt und wie es den Motor Ihres Fahrzeugs schützt.
Wichtige Takeaways
Ravenol-Motorenöle verwenden fortschrittliche Technologien wie USVO und CleanSynto, um eine hohe Viskositätsstabilität, Kraftstoffeffizienz und Kompatibilität mit modernen Motortechnologien wie Turboaufladung und Direkteinspritzung zu gewährleisten.
Die Produktpalette von Ravenol umfasst Motorenöle für verschiedene Fahrzeugtypen und Motoren, die Vorteile wie verlängerte Ölwechselintervalle, Motorsauberkeit, Verschleißschutz und Unterstützung für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung und Rennanwendungen bieten.
Kundenstimmen werfen ein positives Licht auf die Leistung von Ravenol in der Praxis, wobei die Anwender Vorteile wie eine hervorragende Schaltqualität in Getrieben, die Eignung für Hochleistungsmotoren und das Potenzial für deutlich längere Ölwechselintervalle erleben.
Ravenol: Die ultimative Wahl für moderne Pkw

Ravenol zeichnet sich als das erstklassige Motorenöl für Ihren modernen Pkw aus. Ravenol wurde mit der Synthetic & CleanSynto-Technologie entwickelt und ist auf die Bedürfnisse von Pkw-Benzin- und Dieselmotoren zugeschnitten, auch auf solche mit modernen Fortschritten wie Turboaufladung und Direkteinspritzung.
Es fördert nicht nur die Sauberkeit des Motors und steigert die Kraftstoffeffizienz, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs und verbessert den Motorschutz.
Leistung von Benzinmotoren
Ravenol-Motoröl zeigt eine überlegene Leistung für Benzinmotoren. Zu den Vorteilen gehören:
Hoher Kraftstoffverbrauch durch die enthaltenen Additive, die den Wirkungsgrad des Motors deutlich verbessern
Nachweisbare Kraftstoffeinsparung und Leistungssteigerung mit RAVENOL Petrol Performance Optimizer Premium, der kraftstoffberührte Bauteile reinigt
Verbesserte Oktanzahl des Kraftstoffs mit RAVENOL Benzin Octane Booster, wodurch Motorgeräusche vermieden und die Leistung in Spitzenbereichen verbessert werden.
Das Ravenol-Motoröl glänzt durch seine schnelle Schmierung, die für eine gleichbleibende Leistung des Benzinmotors entscheidend ist. Zu den Vorteilen des Öls gehören:
Schnelle Schmierung für gleichbleibende Motorleistung
Geringe Verflüchtigungsneigung, wodurch der Gesamtölverbrauch reduziert wird
Außergewöhnliche Verträglichkeit mit ethanolhaltigen Kraftstoffen bis E85
Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien, um die Langlebigkeit des Motors zu gewährleisten
Diese Eigenschaften machen das Ravenol-Motoröl zu einer ausgezeichneten Wahl für die langfristige Motorwartung.
Wirkungsgrad von Dieselmotoren
Und Diesel- und Benzinmotoren? Sie werden von Ravenol gut versorgt. Sein hoher Kraftstoffverbrauch, bedingt durch die verwendeten Grundöle und Additive, kommt vor allem Dieselmotoren zugute. Dies führt zu einer höheren Kraftstoffeffizienz und reduzierten Emissionen, was zum Umweltschutz beiträgt.
Ravenol Motoröl bietet folgende Vorteile für Dieselmotoren:
Schutz vor Schlamm, Verkokung und Lack mit effektiver Rußaufnahme und -dispergierung
Motorsauberkeit und Schutz für Langlebigkeit
Reduzierter Aschegehalt in synthetischen Grundölen und Additiven für verbesserten Motorschutz
Diese Eigenschaften machen Ravenol Motorenöl ideal für moderne Dieselmotoren.
Ein weiteres Merkmal des Ravenol-Motorenöls ist seine Fähigkeit, die Funktionalität von Hydraulikstößeln in Dieselmotoren bei allen Temperaturen aufrechtzuerhalten. Dies ist ein entscheidendes Element für die Aufrechterhaltung der Motoreffizienz.
Motoröl-Technologie: Die Vorteile der Formulierung von Ravenol nutzen

Ravenol gibt sich nie mit weniger zufrieden und entwickelt seine Motoröltechnologie kontinuierlich weiter, um die optimale Leistung Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Dank der USVO-Technologie bieten Ravenol-Motorenöle eine extrem hohe Viskositätsstabilität und verbessern so den Schutz und die Leistung des Motors. Es gewährleistet auch die Kompatibilität mit Abgasnachbehandlungssystemen, wodurch die Effizienz der Emissionskontrolle erhalten bleibt.
Mit seiner geringen Verdunstungsneigung senkt Ravenol den Ölverbrauch und minimiert die Ablagerungen des Motors, wodurch eine perfekte Balance erreicht wird.
Extrem hohe Viskositätsstabilität
Ravenol zeichnet sich durch die Bereitstellung von Motorölen mit hoher Viskositätsstabilität aus, einer wesentlichen Eigenschaft. Die Motorenöle sind mit speziellen Grundölen formuliert, die zu einem hohen Viskositätsindex beitragen. Dies ist für die Aufrechterhaltung der Schmierung während der Kaltlaufphase des Motors unerlässlich.
Der hohe Viskositätsindex der Ravenol-Motorenöle sorgt für hervorragende Kaltstarteigenschaften, indem er von Anfang an für eine optimale Schmierung sorgt. Dies minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs.
Durch den Einsatz der USVO-Technologie® erreicht Ravenol eine extrem hohe Viskositätsstabilität in seinen Motorenölen. Das bedeutet, dass keine polymeren Viskositätsverbesserer erforderlich sind.
Der hohe Viskositätsindex fördert außerdem einen gleichbleibenden Schutz und eine gleichbleibende Leistung des Motors während des gesamten Ölwechselintervalls und umgeht so das Problem des Viskositätsausfalls.
Unterstützung für Direkteinspritzung und Turboaufladung
Direkteinspritzung und Turboaufladung sind zwei Elemente, die moderne Motoren oft aufweisen, und die Formulierung von Ravenol wurde entwickelt, um diese zu unterstützen. Es hilft, eine vorzeitige Zündung des Kraftstoffs zu verhindern, die als LSPI (Low-Speed Pre-Ignition) bekannt ist, was für die Vermeidung von Motorschäden entscheidend ist, insbesondere bei aufgeladenen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung.
Die Motorenöle von Ravenol sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen von Motoren mit Direkteinspritzung und Turbolader erfüllen und deren Effizienz und Leistung verbessern. Produkte wie Ravenol SMP SAE 5W-30, Ravenol High Fuel Economy HFE SAE 5W-16 und RAVENOL VSE SAE 0W-20 wurden speziell für den Einsatz mit Pkw-Motoren entwickelt, die Turboaufladungs- und Direkteinspritztechnologien verwenden.
Insbesondere Ravenol FO SAE 5W-30 wurde entwickelt, um Motoren mit Turboaufladung und Direkteinspritzung zu unterstützen. Es bietet einen hohen Verschleiß- und Korrosionsschutz sowie eine hohe Oxidationsstabilität und sorgt so dafür, dass Ihr Motor länger reibungslos und effizient läuft.
Verlängerung der Ölwechselintervalle mit Ravenol
Die Verwendung von Ravenol-Motorenölen bietet den Vorteil potenziell längerer Ölwechselintervalle. Wie vom Fahrzeughersteller empfohlen, können Ravenol-Motorenöle die geforderten Spezifikationen erfüllen und oft sogar übertreffen. Das bedeutet, dass Sie mehr Zeit zwischen den Ölwechseln haben können, ohne den Motorschutz zu beeinträchtigen.
Nehmen wir zum Beispiel das teilsynthetische Motorenöl Ravenol TSi SAE 10W-40. Er wurde speziell für Dieselmotoren mit hoher Laufleistung entwickelt und ermöglicht einen energiesparenden Betrieb mit verlängerten Ölwechselintervallen und geringen Verdampfungsverlusten.
Das Potenzial von Ravenol zur Verlängerung der Ölwechselintervalle ermöglicht eine weniger häufige Wartung, was zu Kosteneinsparungen beim Öl- und Filterwechsel führt. Darüber hinaus trägt die fortschrittliche Öltechnologie von Ravenol dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern, indem sie die Menge an Altöl und Materialien reduziert, die für Öl- und Filterwechsel erforderlich sind.
Ein kurzer Überblick über die Produktpalette von Ravenol

Die umfangreiche Produktpalette von Ravenol deckt die Bedürfnisse verschiedener Fahrzeugtypen ab. Dazu gehören Motorenöle für Benzinmotoren, Dieselmotoren, Fahrzeuge mit hoher Laufleistung und Oldtimer. Ravenol kategorisiert seine Produkte nach Fahrzeugmarke, Ölviskosität und Anwendungsanforderungen wie Rennsport oder Marine.
Ravenol bietet spezialisierte Formulierungen wie:
Ravenol SVP SAE 15W-40 für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung
RAVENOL VST 5W40 für moderne Motoren mit Spezifikationen wie API SN/CF und ACEA A3/B4
RAVENOL VSE 0W-20 für Technische Daten VW 508 00
Es gibt auch Öle, die für Rennanwendungen geeignet sind, und solche, die Industriestandards wie JASO FD, API TD und ISO-L-EGD erfüllen.
Optimaler Motorschutz mit Ravenol
In Sachen Motorschutz übertrifft Ravenol die Erwartungen. Seine Motorenöle bieten folgende Vorteile:
Nutzen Sie Wolframeigenschaften, um die Oberflächenstruktur des Motors zu glätten
Reibung reduzieren
Minimierung des Verschleißes
Mechanische Effizienz steigern
Maximieren Sie die Lebensdauer Ihres Motors
Die USVO®- und CleanSynto-Technologien® von Ravenol in Ravenol FDS SAE 5W-30 bieten eine hohe Viskositätsstabilität und eignen sich daher sowohl für Turbo- als auch für Direkteinspritzer-Dieselmotoren. Darüber hinaus enthält es dreikerniges Molybdän und organische Reibungsmodifikatoren mit hochpolaren Grundölen der Gruppe V in RAVENOL DXG SAE 5W-30. Dies bietet zusätzlichen Schutz und trägt zur Kraftstoffeinsparung bei.
Die vollsynthetischen Öle von Ravenol bieten einen hervorragenden Verschleißschutz und sorgen auch bei hohen Temperaturen für einen stabilen Schmierfilm, was eine lange Lebensdauer des Motors fördert. Produkte mit CleanSynto-Technologie® wurden entwickelt, um Motorverschleiß, Ölverbrauch und Emissionen zu verringern und die Lebensdauer von Abgasreinigungsgeräten wie DPF und TWC zu verlängern.
Die MID SAPS-Öle von Ravenol wurden speziell entwickelt, um moderne Emissionssysteme zu unterstützen und den Umweltschutz durch verlängerte Ölwartungsintervalle zu fördern.
Leistung in der Praxis: Kundenreferenzen und -bewertungen

Anstatt sich bloß auf unsere Zusicherungen zu verlassen, betrachten Sie die Zufriedenheit, die Kunden mit Ravenol-Öl gemeldet haben, indem sie dem Produkt aufgrund ihrer positiven Erfahrungen eine hohe Qualität zuschreiben. Ein Benutzer berichtete von einer außergewöhnlichen Schaltqualität und einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis, nachdem er Ravenol MTF-2 in einem Volvo-Schaltgetriebe verwendet hatte.
Auch die Rennsportöle von Ravenol, wie RRS 5W-50 und RSS 10W-60, haben positives Feedback für Hochleistungsmotoren erhalten. Dies ist ein Beweis für das Engagement von Ravenol bei der Feinabstimmung seiner Rennöle dank der Zusammenarbeit mit Rennteams und Automobilherstellern.
Darüber hinaus berichten einige Fahrzeugmodelle, die Ravenol-Motoröle verwenden, dass sie bis zu 50.000 km oder 2 Jahre zurücklegen, bevor ein Ölwechsel erforderlich ist, was Komfort und langfristige Zuverlässigkeit bietet.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ravenol-Motoröl, das mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet ist, sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren außergewöhnliche Leistung und Schutz bietet. Es bietet eine hohe Viskositätsstabilität, unterstützt Direkteinspritzung und Turboaufladung und ermöglicht verlängerte Ölwechselintervalle – und das alles bei optimalem Motorschutz.
Egal, ob Sie durch die Straßen der Stadt cruisen oder die Rennstrecke in Angriff nehmen, Ravenol hat alles für Sie. Mit einer breiten Produktpalette, die für alle Arten von Fahrzeugen und Anforderungen geeignet ist, ist es kein Wunder, dass Ravenol zur ultimativen Wahl für moderne Pkw geworden ist.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist Ravenol so teuer?
Ravenol ist teuer, weil es das Beste in der synthetischen Öltechnologie bietet, einschließlich hochwertiger Grundöle, Additive und Prozesse, die im Vergleich zu anderen synthetischen Ölen teurer sind.
Wer stellt Ravenolöl her?
Ravenolöl wird von der Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH hergestellt, einem deutschen Unternehmen, das seit 1946 für die Herstellung technologisch fortschrittlicher Motoröle und Schmierstoffe bekannt ist.
Ist Ravenol Getriebeöl gut?
Ja, ravenol Getriebeöl ist gut, weil es eine hervorragende Schmierung bei niedrigen Temperaturen bietet, einen stabilen Viskositätsindex hat und Schutz vor Oxidation und Korrosion bietet.
Ist Ravenol vollsynthetisch?
Ja, bei RAVENOL Motorenölen und Schmierstoffen kommen hochwertige vollsynthetische Grundöle und Additive zum Einsatz.
Warum eignet sich Ravenol Motoröl sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren?
Das Ravenol-Motorenöl eignet sich sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren aufgrund seiner synthetischen und sauberen Synto-Technologie, die moderne Motorfortschritte wie Turboaufladung und Direkteinspritzung berücksichtigt und die Motorsauberkeit und den Kraftstoffverbrauch verbessert.